Für Organisationen bzw. Unternehmen analysieren wir organisationsspezifische schwierige Situationen, Konflikte und Krisen und begleiten sie im weiteren Verlauf des Prozesses
Im Bereich der Arbeitsmedizin/ des Arbeitsschutzes decken wir den gesamten Komplex der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ab.
Wir beraten und betreuen Unternehmen zum Thema psychische Gesundheit im Unternehmen einschließlich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Dritter Schwerpunkt ist die Einführung und Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen.
Wir beraten und unterstützen Unternehmen im Bereich Personal und Organisation hinsichtlich Strategieentwicklung, Zielausrichtung und Ressourceneffizienz. Unsere Praxis ist auf systemische Beratung von Unternehmen spezialisiert.
Mit unseren Fachkompetenzen in den Bereichen der Psychologie, der Gesundheitsförderung und der Betriebswirtschaft entwickeln wir umfassende, synergetische und spezifische Lösungskonzepte und stehen als Fachberater den Unternehmen zur Seite.
eigene Praxis seit 2013
Baugewerbe
Energie, Wasser und Umwelt
Gesundheitswesen und Soziales
Handwerk
IT-Branche
Maschinenbau und Elektrotechnik
Öffentliche Einrichtungen
Pharma und Medizintechnik
Transport und Logistik
Die psychische Gefährdungsbeurteilung steht bei vielen oft als leidiges Thema da, welches gefühlt nur Ressourcen und Zeit in Anspruch nimmt. So recht ist nicht klar, welche Effekte sie den Unternehmen bringen soll.
Eine qualitativ gut durchgeführte psychische Gefährdungsbeurteilung zeigt, wo Ihr Unternehmen steht und welche Bedarfe Sie haben.
Wir nutzen die GB psych zur Optimierung von Unternehmen. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bildet die Grundlage für psychische Gesundheit im Unternehmen. Gezielt können wir Schwerpunkte feststellen und entsprechende Maßnahmen empfehlen.
Das diese Maßnahmen effektiv sind, hat z.B. auch die Untersuchung der Initiative Gesundheit und Arbeit gezeigt. Jeder investierte Euro in betriebliche Gesundheitsförderung und somit auch in den Bereich psychische Gesundheit im Unternehmen spart im Schnitt über das gesamte Unternehmen 2,70 € (Quelle: iga-Report 28 (2015): Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention. Zusammenstellung der wissenschaftlichen Evidenzen von 2006 bis 2012.)
Wir arbeiten in unserer Organisationsberatung u.a. mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung als Tool, um verdeckte Kosten im Unternehmen greifbar zu machen.
Es ist der unterschätzte Faktor Mensch, der über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens bestimmt. Gerade in unserer Arbeit sehen wir immer wieder, dass die theoretische Planung der Arbeitsabläufe in den Unternehmen kaum das Problem ist, aber die entsprechende Umsetzung durch den Menschen extrem von seinem psychischen und körperlichen Zustand und den Umgebungsparametern im Unternehmen abhängt.
Es ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, Studien belegen es längst.
Exemplarisch hier nur zwei Aussagen.
10 bis 15 Prozent der Arbeitszeit werden in jedem Unternehmen für Konfliktbewältigung verbraucht.
25 Prozent des Umsatzes sind von der Kommunikationsqualität im Unternehmen abhängig.
Gerade die Bewertung psychischer Belastungen im Unternehmen fällt immer wieder schwer und kann nicht per Definitionsvorgabe beantwortet werden.
Somit helfen Ihnen pauschale Aussagen und Texte nicht weiter und der Aufwand an Zeit und Ihrer Arbeitskraft steigt.
Wir geben fachliche Beratung zur psychischen Gesundheit im Unternehmen, zur Bewertung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz, zur Planung der psychischen Gefährdungsbeurteilung, während der Durchführung im eigenen Unternehmen oder beantworten Ihre Fragestellungen bei Problemen im Unternehmen. Keine langfristigen Beraterverträge.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe zu Ihren individuellen Sachverhalten und Fragen.
Unsere regionale Organisationsberatung finden Sie hier
Psychologische Praxis für Prävention
Uta Bölsch
Große Diesdorfer Str. 47,
39110 Magdeburg
Telefon: 0178/7043822