Im Bereich der Arbeitsmedizin decken wir den gesamten Komplex der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ab.
Wir bieten Online Schulungen als Halbtags- oder Tagesseminare für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zum Themenkomplex psychische Gefährdungsbeurteilung und Umgang mit psychischen Belastungen an.
In unserem Grundkurs erhalten Sie das Wissen, um in Ihrem Unternehmen den Prozess der psychischen Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Rechtliche Rahmenbedingungen, die Durchführung des Prozesses, Analysemethoden zur Erfassung der psychischen Belastungen und moderierte Gruppendiskussionen sind u.a. Schwerpunkte, um an Beispielen die Umsetzung zu erlernen.
Ziel des Seminares ist es, Sie als betriebliche Akteure für die Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeurteilung handlungsfähig zu machen.
Zielgruppe
Betriebliche Entscheidungsträger, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeitervertretungen
Schwerpunkte
Ziele und Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes im Kontext der Gefährdungsbeurteilung
Rechtliche Grundlagen – Verantwortung des Arbeitgebers
Vorgehensweise bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung
Methoden und Verfahren zur Erhebung psychischer Belastungen
Rechtssichere Dokumentation
Abzuleitende Maßnahmen aus den Ergebnissen der Gefährdungsbeurteilung
In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen vertiefenden Einblick in die Umsetzung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und den Umgang mit psychischen Belastungen in Ihrem Unternehmen.
Es werden bewährte Methoden wie z.B. Arbeitssituationsanalyse oder kollegiale Beratung konkret vorgestellt und im Workshop erprobt. Ebenso können wieder eigene Fallbeispiel eingebracht werden.
Dieses Workshopformat ist so konzipiert, dass es als Einstieg in das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz oder als Maßnahmenumsetzung aus der vorhandenen psychischen Gefährdungsbeurteilung für Mitarbeiter*innen genutzt werden kann.
Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem Modelle zur psychischen Belastung und zu Stresstheorien, Präventionsansätze im Unternehmen und deren Umsetzung.
Alle Schulungen und Workshops können speziell rein für Führungskräfte, Steuerungsgruppen oder Mitarbeiter*innen angeboten werden.
Für weitere Fragen oder eine genau Abstimmung zu Ihren Gegebenheiten stehen wir gerne unter der Telefonnummer 0178/7043822 zur Verfügung.
Sie können uns auch per Mail kontaktieren.
Baugewerbe
Bildung und Erziehung
Energie, Wasser und Umwelt
Gesundheitswesen und Soziales
Handwerk
IT-Branche
Maschinenbau und Elektrotechnik
Öffentliche Einrichtungen
Pharma und Medizintechnik
Transport und Logistik
Verkehrswesen